Die Frage könnte auch lauten wozu die dritte Ableitung da ist.
Kommt bei einer zweiten Ableitung an einer Stelle X etwas negatives heraus, so handelt es sich um eine Rechtskrümmung, kommt etwas positives dann ist es eine Linkskrümmung. Wenn null herauskommt "kann" es sich um einen Wendepunkt handeln. Man soll dies aber erst einmal überprüfen. Wie macht man das mit der dritten Ableitung, also was muss für die Funktion herauskommen und wie sieht die Funktion aus wenn dies doch nicht der Fall von einem Wendepunkt ist?