Quantcast
Channel: Mathelounge - Offene Fragen
Browsing all 65748 articles
Browse latest View live

Wann handelt es sich laut der dritten Ableitung doch nicht um einen Wendepunkt?

Die Frage könnte auch lauten wozu die dritte Ableitung da ist.Kommt bei einer zweiten Ableitung an einer Stelle X etwas negatives heraus, so handelt es sich um eine Rechtskrümmung, kommt etwas...

View Article


Normalverteilung - Umrechnung zur Standardnormalverteilung

Hallo :)meine Aufgabe ist die folgende:X sei eine normalverteilte Zufallsvariable mit dem Mittelwert μ=6 und der Standardabweichung σ=2. Die folgenden Werte von X sind in Standardeinheiten...

View Article


Zeige: Ist f in x₀ differenzierbar, so gilt (∗) und die Grenzwerte sind...

Aufgabe:Für eine Funktion f : [a, b] →ℝ und x₀ ∈ ]a, b[ betrachten wir die Eigenschaft  lim n→∞ n [f(x₀-1/n )−f(x₀)] = lim n→∞ n [f(x₀+1/n )−f(x₀)] (∗)  Genauer sagen wir, dass (∗) gilt, falls die...

View Article

Muss ich hier einfach nur B*A berechnen (Matrizen)?

Hi, ich komme mit der Bezeichnung \( B_[f]_{B}, \) nicht so ganz klar. Das würde doch in diesem Beispiel einfach nur heißen, dass ich B mit A multplizieren müsste, oder?:)Die lineare Abbildung \( f:...

View Article

Matrix Beweis der Lösbarkeit und mind eine Matrix

Guten Abend Community, habe wieder Probleme bei zwei Aufgaben. Wie gehe ich da am Besten durch und unter welches Thema fällt diese Aufgabe damit ich mir das durchlesen kann? Aufgabe:(a) Sei \( A \in...

View Article


Vektoren: Flussüberquerung mit Eigengeschwindigkeit des Schwimmers als Vektor...

Aufgabe: Ein Schwimmer will einen Fluss überqueren. Sein Ausgangspunkt ist P(2/3) (Einheitsstrecke 1m). Er möchte am anderen Ufer im Punkt Q(4/16) an Land gehen. Die Strömungsgeschwindigkeit des...

View Article

Punkte (1,5/41,2) und (24/0,5)

Aufgabe:Ermitteln Sie anhand der beiden Punkte (1,5/41,2) und (24/0,5) eine Näherungsfunktion vom Typ y = a × e-k × t  Problem/Ansatz:Weis leider nicht wie das geht ?

View Article

Einen Funktionsterm erstellen.

Aufgabe:Ermitteln Sie eine Funktion dritten Grades mit Wendepunkt W(0/2) und Tiefpunkt T(-1/0).Problem/Ansatz:Meine Lösung war falsch

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Probleme beim Dualraum. (Evaluationsabbildung?)

Ich lerne gerade LA 1 und versuche den Dualraum zu verstehen. Dabei verwendet unser Prof oft die Abbildung Text erkannt:\( e v_{\vec{v}}=V^{*} \rightarrow V_{1} \)(Sorry dass ich es so geschrieben...

View Article


Bestimmung von allen Geraden

Aufgabe:Bestimmen Sie alle Geraden durch den Punkt P(-1|-4) die den Graphen von f: ℝ-->ℝ ,x--> f(x) = x^2+3x+1 berühren.Kann mir da jemand helfen?Danke im voraus

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Kurvendisskusion anhabd einer Anwendung

Eine Ableitung produziert Fernnseher. Die Kosten können durch die Funktion         K(x)= 0.01x3 -1.8x2 +165x beschrieben werden, wobei x die tägliche Stückzahl ist. Die Maximalkapazität beträgt 160...

View Article

Tiefpunkt einer e-Funktion bestimmen

Aufgabe:f(x)= x+e^-1/2*xBestimmen Sie den Tiefpunkt des Funktionsgraphen Problem/Ansatz:f'(x)=0f'(x)= 1+1/2*e1+1/2*e=0und jetzt?LG

View Article

Näherungsfunktion vom Typ y = a • e^(-k•x) durch die Punkte (1,5/41,2) und...

Aufgabe:Ermitteln Sie anhand der beiden Punkte (1,5/41,2) und (24/0,5) eine Näherungsfunktion vom Typ y = a × e-k × t  Problem/Ansatz:Weis leider nicht wie das geht ?

View Article


Grenzrate der Substitution ist -1 < wieso?

Aufgabe: Die erste Ableitung der Isoquante: y‘(x)=1/(x-3)² Lösung: Die Grenzrate der Substitution muss den Wert -1 haben. Problem/Ansatz: Wieso ist das so? Wieso muss die Grenzrate der Substitution-1...

View Article

Wie stellt man die Lagrange-Funktion zur Bestimmung der minimalen Kosten auf?

Aufgabe:Ein Unternehmen stellt unter Einsatz der Mengen x und y zweier Rohstoffe q=9000 Einheiten eines Produkts gemäß der Produktionsfunktion P(x,y)=8*x^(1/5)*y^(1/3) her. Eine Einheit des ersten...

View Article


Was bedeutet diese Definition von eij(ak)? (Lineare Abbildung, Matrizen)

Definition:$$\text{Seien}\quad \{a_{1}, ... , a_{n}\} \subseteq V\quad \text{und} \quad \{b_{1}, ... , b_{n} \} \subseteq W \quad \text{Basen. Für}\quad j = 1, ... , n \quad \text{und} \quad i = 1, ......

View Article

Zeigen, dass der Schnitt von zwei Unterräumen einen Vektorraum ergibt.

Aufgabe:Zeige: Seien V,W K-Unterräume von U. Dann ist V ∩W auch ein K-Vektorraum. Problem/Ansatz:Könnte jemand mir hilfen ?

View Article


Gauß Algorithmus welche Bedeutung haben Addition und Subtraktion?

Hallo, beim Gauß Algorithmus darf man soweit ich es verstanden habe, Zeilen in der Tabellenform mit einer Zahl multiplizieren und zwei Zeilen in Tabellenform addieren und Subtrahieren. Aber was...

View Article

quadratische Kostenfunktion

Aufgabe:Sein Betriebsoptimum erreicht ein Betrieb bei einer Produktion von 3 000 ME. Die zugehörigen Stückkosten betragen 86 GE/ME und die zugehörigen variablen Kosten 168 000 GE.Berechen Sie die...

View Article

Symmetrische Gruppe Untergruppen

Hallo, kann mir bei folgender Aufgabe jemand eine Denkstütze geben?Sei G die Symmetriegruppe des regelmäßigen 5-Ecks. Bestimmen Sie alle Untergruppen von G.Zunächst sollte man erst alle Elemente von G...

View Article
Browsing all 65748 articles
Browse latest View live