Umkehrfunktion, Vollständige Induktion?
Aufgabe:a) Zeigen Sie, dass die Umkehrfunktion einer streng monoton steigenden Funktion ebenfalls streng monoton steigend ist (anhand der Definition der Umkehrfunktion).b) Zeigen Sie durch vollständige...
View ArticleDer Begriff des Intergals
Aufgabe: Zu beginn des tages , um 0 Uhr betrug die Wärmeenergie des Pufferspeichers 380kWh. Wie groß war die Wärmeenergie am Ende des Tages um 24 Uhr? Bestimmen sie die minimale und die maximale...
View ArticleUnkorreliertheit zeigen wie
Aufgabe:Die Abhängigkeit zu zeigen war nicht schwer. Ich weiß, dass ich zeigen muss dass Cos(X,Y)=0 gilt, damit die beiden ZV unkorreliert sind. Jedoch komm ich nicht weiter.Sei X eine auf [−1, 1]...
View ArticleSinus-Wert: den 2. Winkel bestimmen
Hallo!Ich habe folgende Aufgabenstellung (mit Einheitskreis)1) Gib den Winkel an, der den gleichen sin-Wert wie 73° hat.Berechnet haben wir es so (in der Schule): α = 180° - 73° = 107°Als zweite...
View ArticleBewegung mit Vektoren
Aufgabe: Der Startpunkt S eines Heißluftballons kann in einem Koordinatensystem (mit der Einheit Meter) durch die Koordinaten S(225/-349/114) beschrieben werden. Er steigt in den ersten fünf Minuten...
View ArticleKern ist Untervektorraum von des R^2
Aufgabe:Für a, b, c, d ∈ ℝ sei A := \( \begin{pmatrix} v_1\\v_2\\v_3 \end{pmatrix} \) := (w(1) w(2)) := \( \begin{pmatrix} a & b \\ c & d \\ e&f \end{pmatrix} \) ∈ ℝ3×2.Wir definieren die...
View Article3 Fragen bezüglich einer Kostenfunktion !
Hallo,Karl Brunner gründet eine GmbH, um Umrüstsätze für Diesel-PKW zu produzieren, damit diese mit Pflanzenölbetrieben werden können.Die Kostenfunktion seiner Produktion lautet: K(Q) = 0,05q³ -2q²+...
View ArticleSatz von Stokes und Satz von Green
Aufgabe:Wann entspricht der Satz von Stokes genau dem Satz von Green?a) Wenn B im Satz von Green konvex ist. b) Wenn div rot(w) nicht 0 ist. c) Wenn für S im Satz von Stokes S ⊂ IR² x {0} gilt. d) Wenn...
View ArticleDer Begriff des Integrals
Aufgabe: Zu Beginn des Tages um 0 Uhr betrug die Wärmeenergie des Pufferspeichers 380 kWh. Wie groß war die Wärmeenergie am Ende des Tages um 24 Uhr? Bestimmen Sie die minimale und die maximale...
View ArticleVektoren der Umkehrfunktion zuordnen
Aufgabe:Problem/Ansatz:Text erkannt:Es sei eine lineare Abbildung \( f: \mathbb{R}^{3} \rightarrow \mathbb{R}^{3} \) mit \( f:\left(\begin{array}{c}{1} \\ {-1} \\ {2}\end{array}\right)...
View ArticleKonvergenz und Grenzwert der folgenden Reihe
Aufgabe:Text erkannt:\( \sum \limits_{n=0}^{\infty}\left(\mathrm{e}-\sum \limits_{k=0}^{n}\left(\frac{1}{k !}\right)\right) \) Problem/Ansatz:Der Grenzwert ist 1, soweit bin ich schon, aber wie weise...
View ArticleErwartungswert berechnen von x
Aufgabe: Hallo,wie berechne ich den folgenden Erwartungswert: E(x*|x|) , X auf {-1,1} gleichverteilt Die Verteilungsfunktion habe ich schon, das Problem ist der betragVielen Dank Problem/Ansatz:
View ArticleLässt sich bei dem bekannten Schiebespiel folgende Konfiguration usw.
Text erkannt:2. Lässt sich bei dem bekannten Schiebespiel folgende Konfiguration $$ \begin{array}{|c|c|c|c|} \hline 2 & {1} & {3} & {4} \\ \hline 5 & {6} & {7} & {8} \\ \hline 9...
View ArticleWie bestimme ich den Schattenpunkt der Turmspitze?
Aufgabe:Ein Turm hat die Form eines Quaders mit aufgesetzter Pyramide. Die Eckpunkte des Quaders sind A(2|0|0), B(0|2|0), C(-2|0|0), D(0|-2|0), E(2|0|6), F(0|2|6), G(-2|0|6) und H(0|-2|6). Die Spitze...
View Articlegraphentheorîe, kreise?
Aufgabe:angenommen g ist ein vollständîger gvaph mit 20 knoten. wie berechne ich die anzahl von kreisen mit der laenge 3?Problem/Ansatz:Ich könnte mir das zeichnen und so herleiten, jedoch wird das...
View ArticleVollständige Induktion: Baum Fibonacci
Aufgabe:b) Betrachten Sie die Funktion fibonaiv, welche auf naive Weise die \( n \) -te Fibonacci-Zahl fib \( (n) \) (siehe Beispiel 4.19 im Skript) rekursiv berechnet: def fibonaiv(n): if n<=2:...
View ArticleSei g eine Gruppe und seien x,y ∈ G
a) Sei \( G \) eine Gruppe und seien \( x, y \in G \) mit \( x \circ y=y \circ x \) und \( \langle x\rangle \cap\langle y\rangle=\{e\} . \) Zeigen Sie: $$ \operatorname{ord}(x \circ...
View ArticleGleichverteilte Zufallsvariable: Unkorreliertheit und die Abhängigkeit
Hallo zusammen , ich habe schon gezweigt , dass X und Y unkorreliert sind . Aber die Abhängigkeit noch nicht . ich muss hier ein Intervall von Y finden , um die Abhängigkeit zu zuzeigen , sodass...
View ArticleKonvergenz und Grenzwert der folgenden Reihe mit Eulerscher Zahl und Fakultät
Aufgabe:\( \sum \limits_{n=0}^{\infty}\left(\mathrm{e}-\sum \limits_{k=0}^{n}\left(\frac{1}{k !}\right)\right) \) Problem/Ansatz:Der Grenzwert ist 1, soweit bin ich schon, aber wie weise ich Konvergenz...
View ArticleLineare Unabhängigkeit in Bezug auf Polynome
Aufgabe: Sind folgende Polynome linear unabhängig?f(x) = 7, g(x) = -5x + 1 h(x) = 25x + 2 k(x) = 8x3 + 2x a(7) + b(-5x+1)+ c(25x+2) + d(8x3+2x) = 0Ich komme ab hier nicht mehr weiter, hat jemand eine...
View Article